Transfer von Perspektiven in Literatur und Bildungssystem Lähettänyt globaladmin To, 16.05.2013 - 13.47 Lue lisää Transfer von Perspektiven in Literatur und Bildungssystem
Reisebilder deutscher Autoren der Nachkriegszeit im Kontext beginnender Integration Lähettänyt globaladmin To, 14.03.2013 - 06.18 Lue lisää Reisebilder deutscher Autoren der Nachkriegszeit im Kontext beginnender Integration
Blaue Wut und alte Wunden. Kathrin Gerlofs Roman über das Ende einer Beziehung Lähettänyt globaladmin Ke, 13.02.2013 - 12.51 Lue lisää Blaue Wut und alte Wunden. Kathrin Gerlofs Roman über das Ende einer Beziehung
Das Wortfeld ,abschwächen'. Eine Pilotstudie über Rechtsurteile Lähettänyt globaladmin Pe, 25.01.2013 - 10.57 Lue lisää Das Wortfeld ,abschwächen'. Eine Pilotstudie über Rechtsurteile
Fasta ordförbindelser som uttrycker rörelse. Om fraseologismer på några dagstidningars sidor Lähettänyt globaladmin Pe, 18.01.2013 - 10.42 Lue lisää Fasta ordförbindelser som uttrycker rörelse. Om fraseologismer på några dagstidningars sidor
Saksan kautta eurooppalaiselle kulttuuriareenalle Lähettänyt globaladmin Ti, 18.12.2012 - 13.13 Lue lisää Saksan kautta eurooppalaiselle kulttuuriareenalle
Bild und Sprache: Kunst-Werkte als Texte. Über die wechselseitige Inspiration ästhetischer Semiosen Lähettänyt globaladmin Su, 16.12.2012 - 10.20 Lue lisää Bild und Sprache: Kunst-Werkte als Texte. Über die wechselseitige Inspiration ästhetischer Semiosen
Identitätskonstruktionen in Frage-Antwort-Evaluationssequenzen im 'Deutsch-als-Fremdsprache'-Unterricht Lähettänyt globaladmin Su, 16.12.2012 - 10.13 Lue lisää Identitätskonstruktionen in Frage-Antwort-Evaluationssequenzen im 'Deutsch-als-Fremdsprache'-Unterricht
Fulda: Daniel et al. Demokratie im Schatten der Gewalt. Review Lähettänyt globaladmin Su, 09.12.2012 - 10.25 Lue lisää Fulda: Daniel et al. Demokratie im Schatten der Gewalt. Review
Anmerkungen zur deutschen und finnischen Rezeption von Günter Grass' Novelle Im Krebsgang Lähettänyt globaladmin Pe, 07.12.2012 - 12.27 Lue lisää Anmerkungen zur deutschen und finnischen Rezeption von Günter Grass' Novelle Im Krebsgang